Alles in Allem waren die Lauben jedoch noch brauchbar und so begannen wir, uns darin und rundherum einzurichten. Rund um die Wohnlaube, so nenne ich die Hütte mit der Küche, bestand ein Dickicht aus Brombeeren, das wir als erstes beseitigten. Eine vorgelagerte Terasse gab es nicht. Da wir uns vorzugsweise draußen aufhalten wollten, war das also unser erstes größere Projekt. Im Baumarkt erstanden wir Pflastersteine und Kies und nach kurzer Zeit hatten wir uns einen gemütlichen Sitzplatz vor der Hütte geschaffen. Leider existiert aus dieser ersten Zeit kein Foto. Auf dem Bild aus dem Früjahr 2011 ist die Wohnlaube mit der vorgelagerten Terasse zu sehen. Die Hütte hatten wir bereits im Sommer 2009 gestrichen. Die Erdaufwerfungen im Vordergrund des Bildes rühren daher, dass wir den Plattenweg entfernt hatten und im Hintergrund sind die ersten Beete erkennbar.
2009 und 2010 waren wir viel damit beschäftigt, Grundordnung in den Garten zu bringen. Der Müll aus den Hütten musste entsorgt werden, viele Bereiche waren nicht zugänglich und komplett eingewachsen und die gesamte Gartenfläche war so von hohem Gras zugewachsen, dass wir nur langsam vorankamen. Damals hatten wir auch noch keine Motorsense oder andere Maschinen. Daher musste alles von Hand erledigt werden.