Das sind wir


zurück
Sommer 2020, ein herrlicher Sommer. Dani hat mir gerade einen Eimer Wasser über den Kopf gegossen. Die Szene ist auch in einem unserer Videos zu sehen und mittlerweile Bestandteil unseres Intro

Wir sind Dani und Klaus, kommen aus Kiel und betreiben seit 2009 einen ca. 1200 Quadratmeter großen Schrebergarten. Genau genommen sind es drei nebeneinander liegende Gärten und seit Januar 2021 ist noch ein weiterer (angrenzender) Garten hinzugekommen, der derzeit noch verwildert und voller Müll mitsamt einer abrissreifen Laube da steht. Damit stünden uns insgesamt rund 1600 Quadratmeter zur Verfügung.

Wir bauen auf einem großen Teil der Fläche und in unseren Gewächshäusern reichlich Gemüse an und da es meistens zu viel ist, verschenken wir auch einiges davon. Was Familie und Freunde nicht abnehmen können und auch keinen Platz in der Truhe findet, landet in unserer Foodsharing-Auslage, wo sich Spaziergänger und Nachbarn bedienen können.

Nutztierhaltung ist bei uns nicht erlaubt, aber unsere drei Hunde Emmi, Kira und Luca dürfen sich im Garten nach Belieben austoben. In älteren Videos ist manchmal auch unsere Lilli zu sehen, die im November 2019 leider verstorben ist.

Mit unseren Videos möchten wir Euch an dem Spaß, den wir im Garten haben, teilhaben lassen und Euch mitnehmen in unsere kleine Welt der (Teil-) Selbstversorgung. 


Klaus

Am 3. Juni 1967 hab ich das Licht der Welt erblickt. Als ich es das erste mal sah, hab ich zwar geplärrt wie jedes andere Neugeborene, aber insgeheim hab ich mir gedacht: "Jup, das gefällt mir, hier bleib ich".

Meine Eltern hatten, als ich ungefähr sechs Jahre alt war, einen großen Garten übernommen, in dem sie, so wie Dani und ich heute, alles mögliche an Obst und Gemüse angebaut haben. Damals war in Kiel auch die Hühnerhaltung in den Schrebergärten noch erlaubt und so wurde ein großer Teil unserer Ernährung aus dem Garten bestritten.

Wenn man als Kind mit einem Garten aufwächst, bleibt wohl bei jedem etwas von der Leidenschaft hängen, auch wenn es erst viel später wieder zum Vorschein tritt. So war es bei mir auch.

Mit der Pubertät und der fortschreitenden Jugend wurden so nach und nach andere Dinge interessanter. Naja, kann man sich ja denken....Mädels, Musik, Motorräder, Parties.

Beruflich habe ich so einige Sachen gemacht, von denen ich damals gedacht hatte, dass sie mich erfüllen würden. Ich habe meinen Meister im Maler- und Lackiererhandwerk gemacht, die Prüfung zum staatlich geprüften Farb- und Lacktechniker abgelegt und einige Semester Architektur studiert.

Meine wirklichen Interessen schlummerten tief in mir, jedoch habe ich das erst viel später bemerkt. Erst als ich Dani kennenlernte und wir uns über unsere Kindheit und Jugend unterhielten, die sie auch mit Garten verbindet, kam alles wieder hoch und wir waren uns beide einig, dass wir gemeinsam einen Garten pachten wollen. Einige Tage später war alles unter Dach und Fach und wir hatten den Pachtvertrag über einen Doppelgarten (2 Parzellen) beim nächstgelegenen Gartenverein unterschrieben. 

Obwohl meine Kindheit von Garten und Gemüseanbau geprägt war, musste ich feststellen, dass ich so gut wie keine Ahnung von der Materie hatte. So wurde vieles ausprobiert, wieder verworfen, nochmal auf andere Weise probiert und in Büchern nachgelesen, was auch nicht immer zum Erfolg führte. 

Als dann aber die ersten eigenen Tomaten geerntet waren, war das Feuer richtig entfacht und so haben wir uns nach und nach immer weiter entwickelt. Nach über 12 Jahren haben wir es geschafft, uns ein kleines Paradies aufzubauen und uns zu einem großen Teil aus dem Garten selbst zu versorgen, aber wir lernen immer noch jeden Tag dazu.


Dani

Was würde dieser Kerl bloß ohne mich machen. Geht er aus dem Haus, kommt er nach kurzer Zeit zurück. Entweder hat er den Gartenschlüssel vergessen, oder seine Mütze. Irgendwann geht er noch ohne Hose los. Aber dafür bin ich ja da.....


Emmi

Ich bin Emmi. Eigentlich heiß ich ja Emmily, aber das sagen Dani und Klaus nur dann zu mir, wenn ich Mist gebaut habe, was natürlich nicht so oft vorkommt. Ich bin im Frühjahr 2009 geboren und seitdem auch bei Dani und Klaus. Die beiden sind ja bereits etwas älter und gebrechlicher, und daher habe ich mir zur Aufgabe gemacht, sie zu beschützen. Von Anfang an habe ich deswegen gaaanz viel gefressen, damit ich auch richtig stark werde. Bis heute bewache ich den Garten und glaubt mir, ich nehme meinen Job ernst. Wenn ich jemanden an der Hecke entdecke, ist er sofort fällig. Ich jage alle so lange die Hecke entlang, bis sie verschwinden. Niemand traut sich, länger stehen zu bleiben. Außer unser Nachbar, der darf das aber auch, denn er bringt immer Leckerlis mit. Früher habe ich immer gerne mit Lilli gespielt, die ist aber leider mittlerweile gestorben. Da war ich sehr traurig. Zum Glück war Luca ja auch noch da, der kuschelt immer mit mir und hat mich getröstet. 2020 haben Dani und Klaus plötzlich Kira mitgebracht. Ich hab nur gedacht: "Oh, nein, jetzt soll ich auch noch Kinder erziehen." Dani und Klaus nennen sie immer "den weißen Teufel" und dem kann ich nur zustimmen. Naja, wenn Kira es übertreibt, bekommt sie von mir Bescheid und mittlerweile spiel mich auch gerne mit ihr.


Luca

Siehst Du diese Anmut und den vor Kraft strotzenden Körper? Das bin ich, Luca, und nicht ohne Grund der Herr im Hause. Als Chef der Hundebande genieße ich das Privileg, dass alle für mich arbeiten. Ich brauch noch nicht einmal sagen, was gemacht werden soll, alle wissen ganz genau, was ich von denen erwarte. Das ist auch gut so, denn so kann ich mich auf meinen Schönheitsschlaf konzentrieren und auf meine Ernährung achten. Nur, wenn es am Gartenzaun zu heikel zugeht, schreite ich manchmal ein, ich muss ja schließlich meine Mädels beschützen. Das kommt aber nicht oft vor, und so kann ich meistens in der Sonne liegen und den Tag genießen. Das ist wichtig für Körper und Geist! Manchmal muss ich aber doch aufstehen, und zwar immer dann, wenn Dani und Klaus zum Himbeerstrauch gehen. Ich liebe Himbeeren, da kann ich nicht innehalten. Als Kira zu uns kam hab ich mich echt gefreut und gleich mit ihr gespielt. Im Nachhinein denke ich jedoch, dass ich ihr mehr Einhalt hätte gebieten sollen, aber das soll sie selbst erzählen....


Kira

Na toll, wieso komme ich eigentlich immer zuletzt dran, nur weil ich die jüngste bin? Aber das mach ich locker mit meiner Kreativität wett. Also, ich bin Kira. Auf dem Foto habe ich meine schwarzen Stiefel an, ich finde die stehen mir sehr gut. Dani und Klaus haben mich 2020 zu sich geholt. Ich war sofort in die beiden verliebt und ganz besonders in Dani, seitdem folge ich ihr auf Schritt und Tritt und lasse sie nie aus den Augen. Selbst beim Fressen passe ich immer auf, dass sie mir nicht wegläuft. Ich nehme immer nur ein Stück aus dem Fressnapf und laufe sofort wieder zu ihr, um nachzusehen, ob sie noch da ist. du kannst mir glauben, dass das ziemlich anstrengend ist und viel Energie verbraucht, deswegen muss ich natürlich immerzu zum Fressnapf laufen. Als ich bei Dani und Klaus ankam, traf ich natürlich auch auf Emmi und Luca, das war toll. Emmi war zwar am Anfang nicht so begeistert von mir und hat auch immer wieder mal geschimpft, aber so sind die Alten nun mal, kein Verständnis für die Jugend. Aber nach kurzer Zeit hat sie auch mit mir gespielt. Bei Luca war das anders. Ich durfte auf seinem Rücken reiten, ihn am Schwanz ziehen und sogar in die Ohren beissen. Ganz besonders viel Spaß macht das, wenn er schläft oder gerade aufgestanden ist. Wenn ich im Garten bin, freue ich mich ganz besonders darauf, wenn Dani und Klaus in der Erde buddeln. Da mach ich immer mit und manchmal haben sie solch kleine Tüten dabei, aus denen sie kleine Körner herausnehmen und in den Boden stecken. Die Tüten rascheln so schön, dann schnappe ich mir eine und laufe ganz schnell weg und Dani und Klaus hinter mir her. Herrlich, das macht wirklich Spaß. Meine Kreativität sorgt auch dafür, dass ich von Dani und Klaus ganz oft gerufen werde. Manchmal nennen sie mich "den weißen Teufel". Ich weiß gar nicht warum.....